40. Zürcher Logistik-Kolloquium: Mehrwert durch Logistik
Die Logistikberatungsfirma Dr. Acél & Partner feiert am Donnerstag, 8. Mai 2025, das 40. Jubiläum des traditionellen Zürcher Logistik-Kolloquiums in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich. Im Mittelpunkt des Anlasses stehen Vorträge von drei Referenten.
Am 8. Mai dieses Jahres startet um 17:15 Uhr im Dozenten-Foyer der ETH Zürich das bestens etablierte Zürcher Logistik-Kolloquium. Drei Experten führender Unternehmen präsentieren einzigartige Einblicke in ihre Projekte und Erfolge. Interessierte profitieren von den individuellen Praxiserfahrungen, den Innovationen und Lösungswegen, welche die Firmen der Referenten zum Erfolg gebracht haben. Zu den Referenten und deren Vorträgen:
- Dr. Fabian Stoop (Technischer Leiter Lestoprex AG, St. Gallenkappel) spricht zum Thema «Hochkomplex, teuer, unverzichtbar». Dabei geht es um smarte Logistik für die Werkzeugmaschinenindustrie sowie hohen Innovations- und Leistungsdruck.
- Pasqual Zopp (Geschäftsführer von Sens eRecycling, Zürich) hält folgendes Referat: «Kreislaufwirtschaft in Aktion. CH-weite Sammlung Elektro- und Elektronikgeräte, Erfolgsfaktoren».
- Nicolai Solenthaler (COO der Firma Sorec AG, Gossau im Kanton St. Gallen) äussert sich zum Thema «Recycling beginnt an der Quelle. Information und Logistik als Schlüssel». Solenthaler gibt dabei in Form eines Praxisbeispiels Details zur Wiederverwertung von sortenreinem Stahlschrott bekannt.
Die Vortragsreihe des 40. Zürcher Logistik-Kolloquiums liefert neue Denkanstösse, Potenziale und Ideen. Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es einen Apéro riche mitsamt Austausch zwischen den Referenten, Experten und Gästen.

Impressionen vom letztjährigen Zürcher Logistik-Kolloquium.